Let the camping begin – Unser Start mit Igor!

Let the camping begin – das war unser Motto im August 2019! Denn da sind wir Igor begegnet!

Aber wer ist eigentlich Igor?

Igor ist unser neues Wohnmobil – und auch unser erstes!

Wir haben viele Jahre im Zelt gecampt, angefangen hat es mit einem kleinen Igluzelt. Später legten wir uns ein großes 4-Personen-Zelt zu und fuhren an die Ostsee, nach Italien und durch Dänemark.

In 2017 mieteten wir dann ein Fiat Hymer Car und machten eine große Tour durch Spanien.

Das war der Trip, der alles veränderte!

Der Trip brachte uns an unsere persönlichen Grenzen. Egal ob Starkregen, stundenlanges Fahren, Höchsttemperaturen in der Wüste oder steile und enge Pässe – es war nicht einfach in den Pyrenäen. Aber wir waren trotzdem so begeistert vom Campervan, dass wir danach verschiedene Messen besuchten und uns bei Händlern informierten. Fast zwei Jahre lang! Bis wir dann vor wenigen Monaten Igor entdeckten, nach Berlin fuhren und, ja was sollen wir sagen?

Es war Liebe auf den ersten Blick!

Doch wie sollte unser Wohnmobil eigentlich ausgestattet sein um den „Liebe-auf-den-ersten-Blick“-Effekt zu haben? 

Aus unserer Sicht gab es anfangs recht viele Kriterien zu erfüllen:

  • Doppelbett und mindestens ein drittes / flexibles Bett
  • Ein kleines Badezimmer, aber nicht in der Mitte des Womo´s, wo die Tür eine Art Raumteiler wäre
  • Dachfenster (mind. eins sollte es sein)
  • Ein TV-Anschluss
  • Eine Rückfahrkamera
  • Eine Anhängerkupplung oder einen Fahrradträger
  • Ein schöner Ausblick aus dem Bett
  • Eine Markise
  • Ein großer Kühlschrank
  • Genügend Stauraum

Ein Navigationssystem brauchte es nicht zwingend, da wir bereits eins hatten mit dem wir sehr zufrieden sind. Aber wir merkten schnell, dass wir schon ziemlich genaue Vorstellungen hatten und wir uns von einigen wohl oder übel verabschieden mussten.

Aber wollten wir das wirklich?

Lange dachten wir das wäre nicht die richtige Frage. Aber es war die richtige, denn wir mussten uns von keinem Kriterium verabschieden – wir brauchten nur ausreichend Spucke und Geduld bei unserer Suche nach dem perfekten Gefährt für neue Abenteuer: Igor hatte nämlich all das – und sogar noch viel mehr zu bieten!

Ein fahrendes Wunder!

Und so ist Igor im Herbst 2019 bei uns eingezogen und hat die erste lange Reise, nämlich bis an den nördlichsten Punkt Dänemarks, perfekt gemeistert!

Wir sind zwar im Strand, ähm Sand, stecken geblieben und haben auf der Heimfahrt einen XXL-Steinschlag einkassiert. Aber ein Werkstattbesuch hat alle Wunden geheilt (…auch den tropfenden Frischwassertank) und so verschläft Igor gerade den Winter und ruht sich für neue Abenteuer aus.

Wir können es kaum erwarten wieder durchzustarten!

Ach, eine Sache wäre da noch…

… Igor ist unsere persönliche Hochzeitsreise, die hatten wir nämlich nie so richtig. Also, wer uns mal auf der Straße sieht: Hupen nicht vergessen!