Unser eigenes Womo!
Ein Traum wird wahr: Wir haben uns endlich ein eigenes Wohnmobil gekauft! Nach langem Suchen, Vergleichen, Ringen und Abwägen haben wir uns getraut zuzuschlagen und dürfen nun einen Ford Chausson 515 Flash unser Eigen nennen! (Das lange Sparen habe ich gar nicht aufgezählt, vor lauter Freude habe ich das beinahe vergessen!) Im Herbst 2019 haben wir es auf unserem Dänemark-Roadtrip umfangreich getestet und möchten nun ein erstes Urteil präsentieren!
1. Aussehen / Stil
Von Außen gemütlich aber pfiffig, nicht zu dick und nicht zu dünn, mit etwas breiterer Hüfte dank breiterer Hinterachse kommt der Ford (auf Basis eines Ford Transit) ganz souverän rüber. Das Fahrerhaus hat eine etwas aufdringlichere Nase, die das Fahrzeug gleichzeitig auch etwas sportlicher aussehen lässt.
Von Außen kaum wirksam, sieht man beim Eintreten gleich das Panoramadachfenster und die helle Innenraumgestaltung. Was man nicht gleich sieht, sind die vier Schlafplätze – ja wo sind nur zwei und drei? Die meisten suchen eine Weile, wir werden es weiter unten verraten. Das Raumgefühl ist enorm, man passt auch vor- und hintereinander durch und vorbei und auch im Fahrerhaus fühlt man sich geborgen. Die übersichtliche und schlichte Gestaltung bringt viel Ruhe in den fast 5 m langen Raum.
10 von 10 Punkte
2. Intuitive Bedienung / Beschreibung
Trotz einer ersten Wohnmobilerfahrung mit einem Hymercar vor zwei Jahren waren wir doch etwas ratlos. Wo gehen alle Lichter an, wo sind welche Knöpfe und Schalter… ja im Bad standen wir einige Tage abends im Dunkeln. Wer viel Licht will, hat viele Schalter. Mit den Funktionen läuft es genauso. Aber nach dem ersten Trip hatten wir den Lichtschalter im Bad gefunden und nach dem dritten Trip auch verstanden, wie das mit dem Frostschutzschalter klappt. Die Bedienungsanleitung war leider nicht so hilfreich. Hätte also besser laufen können, aber gut Ding will eben Weile haben.
8 von 10 Punkte
3. Qualität und Verarbeitung
Die Hochglanzfronten versprechen viel, die Sitzbezüge sind Standard und das Bad mit Dusche ist sehr komfortabel. Mit dem Gesamtpaket der Innenausstattung sind wir sehr glücklich.
Zur Küche:
Die Küche hat extrem viel Stauraum, oben, weiter oben, unten und auch unten hinten. Das muss man erst einmal alles entdecken um es auch voll nutzen zu können. Drei Herdplatten finden wir super und der große Kühlschrank ist unser Glück. Insbesondere die verschiedenen Funktionen über Gas, Batterie oder Strom laufen zu können sind sehr vorteilhaft, wenn man mal keinen Platz ansteuert.
Zum Bad:
Unser feines Bad bietet schon fast Komfort auf Wellnessebene, wir haben nämlich eine Dusche mit flexiblen Duschtrennwänden. Das schöne ist, dass das Bad recht lang und groß ist, aber trotzdem keinen unnötigen Innenraum im Wohnraum klaut. Das Waschbecken ist tatsächlich etwas klein, aber mit etwas Übung setzt man nicht das ganze Bad unter Wasser. Auch hier gibt es ausreichend Stauraum und Trockenmöglichkeiten für nasse Kleidung o.ä.
10 von 10 Punkte
4. Handhabung im Alltag
Kommen wir nun zu den vier Schlafplätzen und unserem Alltag auf vier Rädern. Einsteigen und losfahren klappt stets ganz gut, der Platz im Fahrerhaus ist ausreichend, jeder hat einen Getränkehalter und Flächen für Reiseunterlagen über, auch darüber, neben, vor und hinter sich. Perfekt! Vom Fahrerhaus in den Aufbau zu gelangen ist nicht immer so leicht, es hängt vom aktuellen Ernährungszustand und Bauchumfang und natürlich auch der entsprechenden Beweglichkeit ab. Aber mit Kopf einziehen, Rücken krümmen und ein Bein nach dem anderem schafft man es. Okay, es könnte leichter sein. Man kann aber auch einfach außen rum gehen.
Die Essecke mit ihren fünf Sitzplätzen hat einen sehr großen, leicht verstellbaren Tisch. Und genau hier findet sich auch das dritte Bett: Tisch nach unten, Polsterecke umgebaut, und schon haben wir ein großes Bett als dritten Schlafplatz! Und in diesem Moment haben die meisten Besucher unseres Wohnmobils das vierte immer noch nicht entdeckt, die Deckenfluter über ihnen sind nämlich keine Decke, sondern ein Hubbett für eine Person. Uns gefiel dies besonders gut, weil man es auch herunterfahren und unten lassen und trotzdem sitzen kann – und trotzdem durch die Tür ohne Einschränkungen rein- und rausgehen gehen kann. So etwas haben wir während unserer ganzen Suche nie gesehen!
Während einer kocht, kommt der andere also problemlos vorbei, ganz gleich, wie viele Betten belegt sind. Über dem Fahrerhaus ist unheimlich viel Stauraum, den wir aktuell noch gar nicht nutzen! Der Trink- und Abwassertank sowie WC-Kartusche und Gasflasche, alles ist leicht zu bedienen. Unter dem Doppelbett gibt es eine große Garage, die man von außen wie auch von innen super bedienen kann und wo sich unheimlich viel verstauen lässt, das gefällt uns richtig gut.
Der Einstieg in den Aufbau ist etwas hoch, wir überlegen uns ein Höckerchen hierfür anzuschaffen. Dadurch, dass die Tür nämlich recht schmal ist, muss man sich schon gut ausbalancieren und zum Einsteigen mehr Schwung, zum Aussteigen mehr Balance aufbringen. Übung macht sicher den Meister.
Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden mit dem gemütlichen und hellem Ambiente, egal ob wir schlafen, kochen, essen oder lesen. Achso: Einen Fernseher haben wir auch, wir können vom Bett oder von der Sitzecke aus schauen, also alles bestens!
9 von 10 Punkte
5. Besondere Merkmale
5,99 m kurz und ein wahres Stauraumwunder, das beeindruckt uns jeden Tag aufs Neue! Das große geräumige Bad ist aus unserer Sicht bei der Kürze echter Luxus und das Hubbett macht den kleinen Flitzer auch noch für Familien attraktiv. Was will man mehr?!
10 von 10 Punkte
6. Aus Sicht einer Frau
Auch dieses Wohnmobil hat einen großen Spiegel im Bad, der mich sehr glücklich macht. Sowieso ist das Bad auf die Bedürfnisse einer Frau sehr abgestimmt. Der ganze Stauraum lässt es zu, die typische Jackenserie einfach komplett einzupacken: Sommer-, Winter-, Regen-, Wind- und Übergangsjacke passen neben denen des Partners alle in den hohen Hängeschrank. Gleiches gilt natürlich auch für die Schuhe, zum Glück!
10 von 10 Punkte
7. Aus Sicht eines Mannes
Aus Sicht des Besitzers, in diesem Fall Steffen, ist der Ford technisch sehr gut ausgestattet. Die eingebaute Rückfahrkamera ist zufriedenstellend, der Fernseher das i-Tüpfelchen. Durch den fünften Sitz kann er sogar die Füße beim Fernsehen hochlegen – ein wahres Wohnzimmerfeeling.
Die Berganfahrhilfe, das Abbiegelicht, die Spiegelheizung, das Tempomat… all die kleinen technischen Ausstattungsdetails sorgen für ein komfortables Fahrerlebnis.
Einziges Manko ist, dass die Gasflasche nur von Außen erreichbar ist, für uns aber in Ordnung.
9 von 10 Punkte
8. Preis – Leistung im Verhältnis
Wir haben das Fahrzeug gebraucht gekauft und sind zufrieden. Neu kostet es ziemlich viel Geld, was wir nicht hätten bezahlen wollen. Doch an einigen Stellen merkt man eben diesen Komfort der Preisklasse. An anderen denkt man dann aber auch, schade, dass hier nicht mehr drin war. Es wird sich also wohl auf langfristige Sicht und mit zunehmender Nutzung herausstellen, ob sich alles bewährt.
9 von 10 Punkte
9. Fazit
Der kurze Flitzer ist ein sehr praktisches Familienmobil, in dem sich jeder wohlfühlen kann. Auch der Einkauf ist damit schnell erledigt, keine Parkplatznöte, großer Kühlschrank, große Stauraumkapazität. Sogar die Kinder kann man mal kurz abduschen.
Nach langer Suche haben wir mit diesem Modell endlich die perfekte Ausstattung, Innen wie Außen, gefunden und wachen jeden morgen zufrieden auf – dabei kommt durch irgendeins der vielen Fenster immer ein Sonnenstrahl hinein!
10. Weiterempfehlungsrate in Prozent
75 Punkte von 80 möglichen Punkten wurden erreicht.
Dies entspricht einer Weiterempfehlungsrate von 93,75 % .
Für eine Anleitung zum Aufbau des vierten Betts haben wir einen entsprechenden Blogbeitrag verfasst. Dieser enthält auch einen Plan für die Lage der Sitzpolster:
Blogartikel Sitzgruppe zu Bett Ford Chausson 515 Flash
Für mehr Informationen und die vielen anderen Produkte folgt hier die Website:
www.chausson-reisemobile.de/modele/515/
Dieser Film zeigt schön die Funktionalitäten des Fahrzeugs:
Servus ihr 2!
Wir haben seit kurzem auch ein gebrauchten Chausson 515.
Gestern haben wir das erste Mal darin übernachtet….. und da stellte sich das Problem mit dem Licht im Bad :-))
Da wir in eurem Blog gelesen haben, dass ihr auch dieses Problem hattet, wollten wir fragen, ob ihr uns die Auflösung des Rätsels sagen könntet. Das wäre wirklich klasse!!
Ganz liebe Grüße vom Schliersee,
Anja und Toni
LikeLike
Hallo Anja, das freut uns ja sehr für euch, herzlichen Glückwunsch! Bei unserem Modell ist der Schalter links am Waschbecken, unter der Mini-Ablage zwischen Wand und Waschbecken. Man muss etwas in diese Nische greifen weil er dort versteckt ist. Bei euch ist er hoffentlich auch dort?
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt! Karin und Steffen
LikeLike