Ribe
Ribe ist die älteste Stadt Dänemarks und bietet einen ganzjährig geöffneten, super ausgestatteten Campingplatz an. Es gibt verschiedene Parzellenarten, Familienbäder und große Spiel- und Aufenthaltsflächen. Bis in die Innenstadt geht man ca. 30 Min. zu Fuß. Die erste Einkaufsmöglichkeit liegt auf halbem Weg und ist gut zu erreichen. Es gibt einen kleinen Kiosk und im Sommer auch einen Pool.
Ribe Camping
Farupvej 2 | 6760 Ribe | +45 75 41 07 77
Preisklasse: €€€
https://ribecamping.dk/
Persönliche Bewertung:

Ringkøbing
Ringkøbing liegt direkt am Fjord, mit einem schönen Hafen, wo man ganz vorne mit seinem Wohnmobil parken darf. Hier sieht man wunderschöne Sonnenauf- und Untergänge. An einem Automaten kann man sein Ticket ziehen, es gibt Strom, Wasser, WC´s und ein Chemie-WC. Die schöne Einkaufsstraße ist fußläufig in 10 Min. erreichbar und auch die Natur liegt direkt vor der Wohnmobiltür. Wunderschön und sehr empfehlenswert! Kleiner Tipp: Die Einfahrt ist neben der Stadtbibliothek, danach fährt man an den bunten Fischerhütten vorbei und sieht dann den Parkplatz.
Ringkøbing Havn
Fiskerstræde | 6950 Ringkøbing | +45 29 46 40 69
Preisklasse: €
Persönliche Bewertung:

Skagen
Im Norden Dänemarks herrscht reges Treiben am Stellplatz beim Hafen. Wir standen gar nicht da, wo das Wohnmobilschild ist, sondern direkt mit Blick zum Hafen (gegenüber der Touristinformation) – das gefiel und einfach besser und im Herbst war eh nicht viel los. In fünf Minuten erreicht man Hafen und Einkaufsstraße, aber dafür gibt es kein Strom und keine Entsorgung. Mit etwas Glück haben die Hafentoiletten geöffnet.
Skive Fjord Camping
Vestre Strandvej 1 | 9990 Skagen
Preisklasse: €
Persönliche Bewertung:

Skive
In Skive haben wir mehrere Nächte auf dem Skive Fjord Camping gestanden. Wir hatten richtiges Mistwetter, aber das kann man in Norddänemark im Herbst wahrscheinlich auch erwarten. Kommt noch hinzu, dass wir direkt am Fjord gecampt haben. Der Blick aus unserem Zelt ging direkt auf den Fjord, das ist einfach unbezahlbar! Der Platz liegt an einem Hang und ist terassenförmig angelegt. Alles ist sehr ordentlich und sauber, die Menschen sehr freundlich und die Sanitäranlagen sind picko Bello. Es gibt einen Pool, Spiel- und Unterhaltungsräume, Pferde, Spielplätze und auch Kanuten. Schattenplätze sind leider Mangelware, die Parzellen sind riesig und durch Hecken getrennt.
Zum Zentrum sind es ca. 3 km, was mit dem Fahrrad gut machbar ist. Der Fahrradweg führt am Fjord entlang. Einkaufsmöglichkeiten sind ca. 15 Minuten zu Fuß entfernt.
Dieser 4-Sterne-Platz hat jeden einzelnen Stern vollkommen verdient.
Skive Fjord Camping
Marienlyst Strand 15 | 7800 Skive | +45 97514455
Preisklasse: €€
http://www.skivefjordcamping.dk
Persönliche Bewertung:

Veyers Strand
An der dänischen Nordseeküste haben wir bei Sterne Camping auf einer großzügigen Parzelle gestanden. Es gab gratis Kochplatten, genügend Sanitäranlagen und auch einen TV- und Gesellschaftsraum mit Büchern und Spielen. Bis zum Strand sind es ca. 20 – 30 Min. zu Fuß. Der Strand selber ist unglaublich weitläufig: breit, tief, lang… wirklich toll. Autos sind hier erlaubt und manchmal kommt auch eine Currywurstbude vorbei. Viel los ist in dem Örtchen selber nicht, aber die Dünenlandschaft, der Strand und der Campingplatz sind schon ein tolles Gesamtpaket. Der Service war besonders freundlich.
Sterne Camping Vejers Strand
Vejers Havvej 7 | 6853 Vejers Strand | Tel. +45 75 27 70 54
Preisklasse: €€
https://stjernecamping.dk/de/
Persönliche Bewertung:
