Die Reise zu den Campingplätzen findet ihr übrigens hier.
Bilbao
Der Stellplatz in Bilbao bietet einen kleinen Shop, wo man morgens leckere Baguettes bekommt und auch noch ein paar andere Kleinigkeiten. Man steht auf Terrassen und überblickt die Stadt, ein wundervoller Ausblick. Es gibt ein WC pro Geschlecht, das ist oft mit Wartezeiten verbunden. Ver- und Entsorgung wird ebenfalls angeboten. Eine Übernachtung kostet 10,00 € inkl. Service. Länger als zwei Nächte darf man hier nicht stehen.
Área de Autocaravanas de Kobetamendi
Kobeta 31 | 48002 Bilbo, Bizkaia, Spanien | Tel. +34 944 655789
Preisklasse: €
Persönliche Bewertung:

L´Éstartit
Wir haben diesen Campingplatz liebevoll Seniorencampingplatz getauft, da er ein umfangreiches Programm anbietet, das genau diese Altersgruppe anspricht. Nichts desto trotz haben auch wir uns hier sehr wohl gefühlt. Es gibt sonnige und schattige Plätze auf Waldboden, einen riesigen Pool, ein tolles Open-Air-Restaurant und ausreichend gute Sanitäranlagen. In die City sind es ca. 20 Minuten.
Wir hörten nachts von irgendeiner Party die Musik, das war nicht so schön, aber lässt sich auch nicht immer vermeiden. Neben dem üblichen Serviceangebot gibt es in diesem Campingreich auch eine Spülmaschine für Kassetten, die erste die wir in Spanien gesehen haben.
Camping Emporda: Bungalows en l’EstartitCarretera a l’Estartit, Km 4,8 | 17258 L’Estartit, Girona, Spanien | Tel. +34 972 750649
Preisklasse: €€€
http://www.campingemporda.com
Persönliche Bewertung:
Lumbier
Lumbier ist ein ruhiges Örtchen mit vielen Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Der Campingplatz liegt im Tal am Fuße der Ortschaft direkt am Fluss der so blau ist, dass er fast wie gefärbt aussieht. Man kann auch in ihm baden gehen, direkt nebenan gibt es aber auch ein Freibad. Der Platz bietet alle Serviceoptionen an, Platz für Sport und Spiel, tolle Sanitäranlagen und schattige Plätzchen. Der Platz ist recht groß und auch ohne Reservierung gut anzufahren.
Camping Iturbero
Calle Iturbero | 31440 Lumbier, Navarra, Spanien | Tel. +34 948 880405Preisklasse: €€
http://www.campingiturbero.com
Persönliche Bewertung:

Ordesa National Park
Die Zufahrt zu diesem terassenförmig angelegtem Platz ist für Wohnwagen nicht freigegeben und für Wohnmobile eine Herausforderung. Schon der Pass wenn man aus Westen kommt ist nur für Mobile bis 6 m Länge und 3,80 m Höhe freigegeben und wirklich schmal. Die Fahrt zum Campingplatz geht über eine Schotterstraße die in den Berg gebaut ist, sodass man über sich Felsübersprünge hat. Die letzte Challenge ist dann das Parken auf dem Platz, die Wege sind echt steil und schmal. Vorher anrufen lohnt bestimmt!
Es gibt hier einen kleinen Shop und ein Restaurant, alles ist sehr familiär und herzlich! Die Aussicht ist bombastisch.
Camping Valle de Bujaruelo
Carretera de Bujaruelo | 22376 Torla-Ordesa, Huesca, Spanien | +34 974 486348
Preisklasse: €€
http://www.campingvalledebujaruelo.com/es/camping-valle-de-bujaruelo.aspx
Persönliche Bewertung:

Roses
Dieser Ferienpark in Solsona bietet im Grunde alles was das Herz begehrt. Er liegt nur sehr weit draußen, bis zur Innenstadt waren es locker 30 Minuten Fußweg. Zum Stand sind es nur 10 Min., dieser ist auch wunderschön, aber leider sehr bekannt und demnach auch seh voll. Der Platz war in der Nebensaison ausgebucht, Reservierung empfehlen wir daher dringend. Die Buchung war etwas kompliziert, da nach Größe und Luxus kategorisiert und gebucht wird, das muss man erst einmal verstehen. Wir standen nahe der Straße, weshalb es etwas laut war. Der Platz ist mit einem Sicherheitsservice gut bewacht, man kommt nur mit Clubarmband drauf.
Für lange Wohnmobile ist die Entsorgung etwas eng gebaut, viele mussten hin und her rangieren.
Camping & Bungalow Salatà
Carrer del Port de Reig 44 | 17480 Roses, Girona, Spanien | Tel. +34 972 256086
Preisklasse: €€€€
https://www.campingsalata.com/de
Persönliche Bewertung:

San Sebastian
Der Parkplatz ist ganzjährig geöffnet und kostet 10,00 € pro Nacht inkl. aller Serviceleistungen. Man darf hier maximal 3 Nächte stehen. Die maximale Länge für Mobile beträgt 8 m, es gibt insg. 43 Stellplätze, früh anreisen lohnt sich. Wirklich ruhig ist es hier nicht, vor allem wenn man in der Nähe der Ver- und Entsorgung steht. Leider kommen hier auch andere Camper für den Service vorbei, die auf den normalen Parkplätzen stehen. Der Automat für das Parkticket ist die Challenge des Tages und gar nicht einfach zu bedienen. WC / Dusche ist nicht vorhanden.
Wohnmobilstellplatz Donostia
Passeo de Berio 2 | 20018 Donostia-San Sebastian, Spanien | Tel. +34 943 481166
N 43.30769, W 2.01417
N 43°18’28“, W 2°00’51“
Preisklasse: €
Persönliche Bewertung:
Solsona
In Solsona campen sehr viele Spanier mit der ganzen große Familie, weil der Platz sehr familienfreundlich angelegt ist und viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten bietet. Aus deutscher Sicht hat der Platz locker 4-Sterne-Niveau, es fehlt an nichts. Man steht überwiegend schattig in leichter Hanglage auf Rasen oder Schotter / Erde.
Camping el SolsonèsCarretera Sant Llorenç , Km 2 | 25280 Solsona, Lleida, Spanien | Tel. +34 973 482861
Preisklasse: €€€
http://www.campingsolsones.com
Persönliche Bewertung:
