KRUMMIN, INSEL USEDOMN
25. – 28. Januar 2017
ANREISE:
Anreise mit dem Auto
Spritkosten ca. 80,00 € für Hin- und Rückfahrt
FERIENWOHNUNG:
Landhaus Krummin ****
€ FeWo für 5 Personen 370,00 € exkl. Verpflegung (Gesamtpreis, p.P. rund 74,00 €)
Preis pro Nacht pro Person rund 25,00 €
Adresse: Dorfstraße 14A, 17440 Krummin
Lage: am Inselrand nahe dem Hafen
Gesamtkosten:
Bei diesem Urlaub sind wir insg. unter 500,00 € geblieben.
STORY:
Hier kommt jetzt eine Überraschung: Bei Radio Potsdam haben wir im Herbst 2016 einen Gutschein für das Landhaus Krummin gewonnen und ihn im Januar 2017 eingelöst. Das war großes Glück und es hat uns so gut gefallen, dass wir jederzeit wieder hier hausen würden. Das Landhaus wurde 2014 neu erbaut und bietet zwei Ferienwohnung für bins zu fünf Personan an, beide inkl. Garten. Es gibt auch ein Studio für zwei Personen, demnach variieren auch die Preise. Ein Korb mit Feuerholz wurde gratis zur Verfügung gestellt. Die Wohnung im Landhausstil ist sehr gemütlich und es fehlt an nichts. Der Nautrhafen ist nur 10 Minuten Fußweg entfernt.
Der Ort Krummin ist ein süßer kleiner Ort mit viel Charme, der vom Festland gut erreichbar ist. Die Insel ist von hier aus mit dem Auto sehr gut zu erkunden. Ohne Auto kommt man mit Bussen vorwärts, die im Sommer öfter fahren als im Winter. Fahrradfahren bietet sich natürlich auch gut an.
Eine rechtzeitige Buchung ist hier unheimlich empfehlenswert, da diese 4-Sterne-FeWo sehr stark nachgefragt ist.
Wir haben Ahlbeck und in Heringsdorf besucht, beides sind schöne Städtchen mit tollen Stränden und Seebrücken. Auch Swinemünde ist einen Besuch wert. Die polnische Seite bietet einen ganz anderen Eindruck von der Insel uns ist stark im Kommen!

EMPFEHLUNGEN:
RESTAURANTS
Uwe´s Fischerhütte
Strandpromenade 12, 17419 Heringsdorf
Öffnungszeiten: Tgl. 10 – 22 Uhr
Preisklasse: €
http://www.uwes-fischerhuette.de
Uwe´s Fischerhütte liegt direkt an der Promenade in Ahlbeck. Unbedingt reservieren, oder im Sommer auf die Hand nehmen!
Café Wieza
Ignacego Paderewskiego 7, 72 – 600 Świnoujście, Polen
Öffnungszeiten: Tgl. 10 – 22 Uhr
Preisklasse: €
Das Café im Turm der ehem. Martin-Luther-Kirche bietet eine einmalige Atmosphäre und einen tollen Ausblick. Die Einrichtung ist sehr außergewöhnlich. Die Kuchen hier werden noch von Oma selbst gebacken und man schmeckt förmlich die Liebe darin. Unbedingt probieren!
HOT SPOTS
Der Naturhafen Krummin am Achterwasser ist ein wunderschönes Fleckchen Erde, das man nicht mehr oft findet. Lädt zum Verweilen und Träumen ein! Zu unserer Anwesenheit war das Achterwasser sogar zugefroren, ein toller Anblick!
Naturhafen Krummin
Dorfstraße 24, 17440 Krummin
Die Seebrücke Ahlbeck ist die älteste Seebrücke Deutschlands. Besonders in den Abendstunden sieht sie wunderschön aus. Über den 280 m langen Steg gelangt man zum Restaurant.
Die Rieseneiche Suckow fanden wir ebenfalls sehr interessant, sie ist aber nicht so leicht zu finden. Die über 700 Jahre alte Eiche diente schon 1928 als Bezugspunkt zur Grenzfestlegung in Usedom und steht auf einem alten Grabhügel der Bronzezeit. Ganz früher standen hier viel mehr Eichen, die wahrscheinlich für die landwirtschaftliche Nutzung weichen mussten. 1997 ist leider ein großer Teilast abgebrochen… trotzdem ist es sehr sehenswert. Allein schon wegen der Stille lohnt ein Besuch.
Anfahrt über die B110, Richtung Suckow abbiegen und im Ort links abbiegen, sodass man auf den Hügel zufährt. Hinter dem Hügel und einer Linkskurve steht die Eiche, nicht mehr zu übersehen.