Riga, Lettland
8.-10. Dezember 2017
Fluggesellschaft:
RyanAir: Direktflug Berlin SXF – Riga
€ 75,00 € Gesamtpreis, p.P. rund 38,00 €
Hinflug 8:40 Uhr
Rückflug 11:20 Uhr
Hotel:
Hotel Viktorija ***
€ DZ 47,82 € inkl. Frühstück (Gesamtpreis, p.P. rund 24,00 €)
Preis pro Nacht pro Person rund 12,00 €
Adresse : Aleksandra Čaka iela 55, Riga, LV-1011, Lettland
Lage: ca. 10-15 Min. Fußweg in die Innenstadt
Gesamtkosten:
Bei diesem Urlaub sind wir insg. unter 500,00 € geblieben.
Story:
Den Wochenendtrip nach Riga haben wir bereits im Mai 2017 gebucht, da Steffen zufällig einen günstigen Flug bei http://www.skyscanner.de gefunden hatte. Da wir vollkommen flexibel waren hat er nur den Monat, in dem wir verreisen möchten, für die Suche eingegeben und auch den Ort ließ er offen – wir waren ja flexibel. Sozusagen wollten wir eigentlich nicht nach Riga, sind aber dann geflogen, weil wir so günstige Angebote gefunden haben. Wann haben wir gebucht? Montags – denn am Wochenende waren die Angebote schon günstig, aber ich musste montags Rücksprache bzgl. der Genehmigung des Urlaubs halten. Dabei sichere ich mich nach Möglichkeit immer so ab, dass ich freitags oder montags frei bekomme, so sind wir in der Buchung flexibler. Und es war auch etwas Glück, dass ich mich erst absichern musste, denn montags war der Flug noch einmal günstiger. Wir buchten also an einem Montag im Mai für Fr., den 8.12. den Hinflug von Berlin Schönefeld und für So., den 10.12. den Rückflug, beide zu sehr angenehmen Flugzeiten, aber OHNE Gepäck, denn für zwei Nächte kommen wir mit Handgepäck locker aus.
Natürlich hätten wir nicht gebucht wenn wir nicht nach dem super Flugangebot bei http://www.booking.com ein super günstiges 3-Sterne-Hotel gefunden hätten. Dazu müssen wir sagen, dass wir immer bereit sind, auch ein paar Meter zu laufen, so lange es günstig ist. Alternativ gab es natürlich auch eine Tram oder Busse, mit denen man in ca. 7 Minuten im Zentrum gewesen wäre. Wir wollten ja nur schlafen und frühstücken und benötigten kein Wellness, Spa oder ähnliche Angebote.
Zur Begrüßung erhielten wir einen Tee nach Wahl. Die Zimmer hatten nur teilweise einen Föhn, aber ein Reiseföhn passt auch noch ins Handgepäck. Alles andere war verfügbar. Die Zimmer waren sehr altmodisch eingerichtet und auch unmodern: alte Fenster, sehr alte Heizungen. Die Matratzen waren leider schon durchgelegen und die Farben der Einrichtung sind wohl geschmacksabhängig. Das Frühstück war in Ordnung, nicht dem eines 3-Sterne-Hotel entsprechend, aber wir wurden satt. Dafür, dass wir keine 50,00€ für 2 Nächte und 2 Personen bezahlt hatten war es aber mehr als in Ordnung. Für mich ist es am Wichtigsten, dass es sauber ist – und das war es!
Vom Flughafen ist es recht weit nach Riga. Hinter dem Parkplatz P1 fährt der Bus 22 alle 10 – 15 Minuten ab und bringt einen bis zur Endstation ‘Abrenes iela’. Wenn man ins Zentrum möchte, sollte man an der Station ’11. novembra krastmala’ aussteigen. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten.
Kosten p.P.: 2,00 € beim Kauf im Bus / 1,15 € am Schalter im Flughafen
Jedoch werden auch besondere Taxis angeboten, mit denen man in ca. 20 Minuten am Hotel ist und auch wieder abgeholt wird. Diese sind teurer als ein Bus, aber schneller und fahren eben auch direkt bis vor die Haustür. Wenn man aus dem Flugzeug steigt und in den Flughafen läuft, bringen einen Fußabdrücke schon zum Schalter.
Kosten insg.: 13,00 – 15,00 €
Die Menschen in Riga sind sehr freundlich, sprechen teilweise deutsch aber so gut wie immer englisch. Sie sind sehr hilfsbereit und auskunftsfreudig. Uns viel vor allem auf, dass der Kunde hier sehr im Mittelpunkt steht – die Letten schreiben Service wirklich groß!
Für diese Reise erhielten wir keine Rabatte oder Gutscheine o.ä.
Empfehlungen:
Restaurants
Folk Club Ala
Peldu iela 19, Centra rajons, Rīga, LV-1050, Lettland
Öffnungszeiten: tgl. ab 12 Uhr, Samstag ab 14 Uhr
Preisklasse: €€
http://www.folkklubs.lv
Bars
Black Magic
Kaļķu iela 10, Centra rajons, Rīga, LV-1050, Lettland
Öffnungszeiten: tgl. 10 – 22 Uhr
Preisklasse: €
http://www.blackmagic.lv/en/balzams
Zentrale Lage, 100 % Harry Potter-Feeling, tolle Getränke mit Black Balsam (s.u.).
Skybar Riga im Hotel Radisson Blu Latvija
Elizabetes iela 55, Centra rajons, Rīga, LV-1010, Lettland
Öffnungszeiten: 12 – 2 Uhr, am Wochenende bis 3 Uhr
Preisklasse: €€
https://goo.gl/DQgCzN
Zentrale Lage mit dem besten Ausblick über die Stadt, die Miniburger sind sagenhaft.
Hot Spots
Der Dom von Riga ist der größte Dom Lettlands und sieht sehr schön aus, allerdings kostete er um die 4 € Eintritt, weshalb wir ihn nicht besichtigt haben.
Die Geburtskathedrale in Riga ist eine der größten orthodoxen Kirchen in den baltischen Staaten und einen Besuch wirklich wert. Der Architekt Robert Pflug baute sie im neobyzantinischen Stil und sie ist unheimlich gut erhalten. Wer die Kirche besichtigen möchte sollte Arme und Beine bedeckt halten sowie eine Kopfbedeckung tragen.
Geburtskathedrale Riga
Brīvības bulvāris 23, Centra rajons, Rīga, LV-1050, Lettland
Preisklasse: –
http://sobor.lv
Sehr zu empfehlen ist ein Besuch in dem renommiertesten Web- und Stoffgeschäft Lettlands, in dem bereits die First Lady eingekauft hat: Ars Tela. Hier entstehen sämtliche Produkte per Handarbeit. Das kleine Unternehmen ist jedoch sehr modern: Die Mitarbeiter*innen teilen ihre Arbeit selber ein, dürfen auch im Home-Office arbeiten und sind zeitlich flexibel.
Ich habe dort einen sehr schönen Schal gekauft, der nach dem Muster eines Fisches gewebt wurde. An Weihnachten überraschte mich dann auch die wunderschöne Reisepasshülle, mit Echtleder an Kanten und Innenseiten. Ein echtes Unikat.
Ars Tela
Brīvības iela 92/94, Central District, Riga, LV-1001, Lettland
Preisklasse: €€€€
http://www.arstela.lv
Der Weihnachtsmarkt vor dem Dom war für uns persönliche ein ganz neues Erlebnis. Es war alles sehr historisch orientiert: Es gab viel Handarbeit, unheimlich leckeres lettisches Essen und sogar noch einen kleinen Stall. Ein Besuch ist besonders freitags zu empfehlen, samstags war es recht voll.
Was man in Riga unbedingt getrunken haben muss (wenn man über 18 ist): Black Balsam. Dies ist das lettische Nationalgetränk. Wer ebenfalls mit Handgepäck reist und dieses leckere Getränk in der schmucken Tonflasche importieren möchte sollte beachten, dass es am Flughafen alle Größen und Sorten zu allen Preisen gibt. Wir empfehlen den Kauf am Rigaer Flughafen nach den zwei großen Shops gleich am Anfang, also in einem der Shops weiter hinten im Wartebereich. Dort gibt es eine 0,75 L – Flasche für ca. 15 €.