Düsseldorf

01. – 03. September 2018

ANREISE:

Anreise mit dem Auto
Spritkosten ca. 160,00 € für Hin- und Rückfahrt

HOTEL:

Premiere Classe Düsseldorf – City
€ DZ inkl. Frühstück 120,00 € (Gesamtpreis p.P. 60,00 €)
Preis pro Nacht pro Person 30,00 €
Adresse: Kruppstraße 32, 40227 Düsseldorf
Lage: 12 km zum Flughafen, 2,5 km zur Altstadt; die U-Bahn-Haltestelle Warschauer Str.

Tiefgarage: 8,00 € pro Tag

GESAMTKOSTEN:

Bei diesem Kurztrip sind wir insg. unter 300,00 € geblieben.

STORY:

Die Landeshauptstadt ihrer Heimat hatte Karin im ersten Drittel ihres Lebens noch nie besucht und so war der Caravansalon Düsseldorf der Anlass, dass beide die Stadt am Rhein (und der Düssel) zum ersten Mal besuchten. Immerhin sind wir ja auf der Suche nach einem Kastenwagen! Die Entscheidung fiel recht spontan (drei Wochen vorher) und so musste schnellstmöglich ein passendes Hotel gefunden, darauf hin gespart hatten wir nämlich auch nicht. Das Premiere Classe (siehe oben) bietet zu diesem Preis standardmäßig Zimmer an und wir waren sehr zufrieden mit allem.

Nach einer baustellenreichen Anreise (und einem Kulturschock bei der Fahrt durchs Ruhrgebiet für Steffen) wurde sich erst einmal frisch gemacht und Karin schaffte es gleich, die Sicherung zu crashen. Es war der Föhn, nicht die Frau wohlgemerkt, und es wurde sich noch am gleichen Tag um die Instandsetzung gekümmert – einen Ersatzföhn gab´s natürlich auch. Denn als wir abends nach Hause kamen war alles wieder funktionstüchtig. Für einen Samstag fanden wir das echt super!
Auch anderweitig wurde uns gut geholfen, der Service am Empfang ist dafür, dass dies kein Sternehotel ist, wirklich toll. Stadtplan, Orientierungshilfen und Empfehlungen waren selbstverständlich. Wer weiß, wo wir auch sonst gelandet wären. Zur U-Bahn sind es nur 10 Min. und von dort aus nur 2 Stationen in die Altstadt. Alles ist also wunderbar erreichbar. Wer jedoch abends nach ein paar Drinks zu Fuß geht sollte sich auf einen langen Marsch gefasst machen: wir sind vom Rheinufer locker 30 – 40 Minuten zum Hotel gelaufen. Schön, aber auch anstrengend, wenn man am nächsten Tag noch eine Messe ablaufen möchte.

Düsseldorf finden wir klein aber fein und schnell zu entdecken. Die Tipps dazu findet ihr wie gewohnt im unteren Teil. Die Messe ist vom Hotel einwandfrei erreichbar, da die U-Bahn direkt hier hält. Für Campingfreunde können wir diese riesige Messe sehr empfehlen, jedoch schafft man an einem Tag nur ungefähr die Hälfte (wenn man ernsthaft interessiert ist). Wer „nur mal gucken möchte“ schafft es sicher auch schneller. Wir hatten uns auch zum Glück ein paar Snacks eingepackt, das empfehlen wir ebenfalls. Nicht nur wegen der hohen Preise, sondern auch aufgrund der langen Warteschlangen (haben ja immer alle gleichzeitig Hunger auf so einer Messe 😉 ) Vorab hilft für die konkrete Orientierung auch ein Blick auf den Messeplan, um schon mal eine Route zu planen, bevor man planlos umherläuft.

EMPFEHLUNGEN:

RESTAURANTS

Bob & Mary
Berger Str. 35, 40213 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Tgl. 12 – 22 Uhr
Preisklasse: €
http://www.bobmary.de/

Wenn man nicht weiß wohin, fragt man einfach Einheimische. Diesen Tipp einer Freundin haben wir gern angenommen und geben wir gern weiter, das sind nämlich topaktuelle Burgercombis zu guten Preisen und noch besseren Gaumenfreuden! Unbedingt reservieren!

Schwan
Mühlenstraße 2, 40213 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 0 Uhr, Sa. & So. 9:30 – 0 Uhr
Preisklasse: €€
https://www.schwan-restaurant.de/duesseldorf_altstadt

Tolle deutsche Küche, kleine aber feine Auswahl und richtig richtig lecker! Ach so, und alles auf „schwanisch“ – zB. eine Schwanorle (kommt von Schorle 😉 )

BARS

Sausalitos
Rheinort 5, 40213 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14 – 0 Uhr, Sa. & So. 12 – 0 Uhr
Preisklasse: €
https://www.sausalitos.de/mein-sausalitos/duesseldorf-am-rhein/

Sehr leckere Cocktails zu fairen Preisen – in der Happy Hour zu super Preisen – direkt am Rheinufer. Sonnenuntergang inklusive!

Weiße Flotte MS Allegra
Rathausufer, 40503 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Tgl. 10 – 18 Uhr
Preisklasse: €€

Hier isst und trinkt man auf einem Schiff der Weißen Flotte direkt auf dem Rhein. Es schaukelt ein wenig, aber man bekommt schnell Urlaubsfeeling. Wer hier anhält sollte unbedingt mal unter Deck gehen, der Besuch lohnt sich!

HOT SPOTS

Tja, so viel konnten wir uns an diesem kurzen Aufenthalt mit Messebesuch auch nicht anschauen… Die Altstadt sollte man unbedingt besuchen (und wer mag besucht eine der vielen Brauhäuser), sie ist direkt verbunden mit der (Königsallee = Einkaufstraße der Reichen und Schönen) und dem Rheinufer. Hier kann man wunderschön schlendern und die Seele baumeln lassen. Wer möchte geht auf den  Rheinturm und genießt bei einem Drink den Ausblick oder geht mit einem 360°-Ausblick eine Etage höher essen.

Den Hafen haben wir nur von Weitem gesehen, er sah sehr modern aus und hier scheint immer viel los zu sein. Das Landtagsgebäude NRW ist Geschmackssache, von oben gesehen (es steht direkt neben dem Rheinturm) ist es architektonisch bedingt fast schöner als von unten 😉

Das Fußballstadion werden wir bald besuchen, dann folgen sicher auch noch ein paar weitere Details für diesen Beitrag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s