Biarritz, Frankreich

Nachdem wir nun in 2020, 2021 und 2022 diese schöne Stadt besucht haben, lohnt es sich doch, einen Empfehlungsbericht nur für Biarritz zu schreiben. Wir verzichten an dieser Stelle deshalb auf die bekannte Struktur und legen einfach los!

Blick auf La Grande Plage

Das einst vom europäischen Adel endteckte, „elegante Seebad“ hat sich in den letzten zehn Jahren hin zum Surfmekka Frankreichs (nach der Stadt Hossegor) entwickelt. Der gesamte Küstenabschnitt der Côte des Basques ist geprägt von lang gezogenen, halbkurvigen Stränden, die bei Flut schonmal komplett verschwinden können.

Eingebettet zwischen den Felsen und gelegen vor den großen Bergen der Pyernäen, kann man es sich in Biarritz gut für 10 bis 14 Tage gemütlich machen. Wir bevorzugen dafür den Campingplatz „Biarritz Camping“ – es gibt aber auch andere Alternativen. Aufgrund der Strandnähe, des schönen Pools und der hauseigenen Bushaltestelle mit Verbindung zum Zentrum, bleiben für uns hier keine Wünsche offen.

Camping Biarritz

Die Ausflugsziele sind vielseitig:

  • Vom Bade- oder Surftag
  • über zahlreiche Museumsbesuche,
  • einen Ausflug zum Leuchtturm Phare de Biarritz,
  • einen Besuch der bekannten Felsformation Rocher de la Vierge, an dem auch die Marienstatue zu sehen ist,
  • Delphinbeobachtungen bis hin zum
  • Casionglück im Casino Barrière.

Abends verbringen Einheimische wie Touristen die schönen Stunden mit Blick auf den Sonnenuntergang auf den tollen Panoramaterassen und in den unzähligen Bars und Restaurants. Was man sich wirklich nicht entgehen lassen sollte, ist ein Besuch im Eden Rock Café Biarritz. Dieses liegt idyllisch am Plage du Port Vieux. Von hier aus lassen sich die Surfer und die Schwimmer, die sich gegen Abend mit ihren Schwimmboien treffen um weit raus zu schwimmen, bei einem kühlen Dring wunderbar beobachten.

Es gibt oft besondere Events im Stadtzentrum, Aktionswochenenden, Open-Air-Feste und auch Märkte. Um das Lebensgefühl so richtig zu spüren, empfehlen wir einen Besuch

  • in den Markthallen Halles des Biarritz,
  • der Straße neben den Markthallen Rue des Halles,
  • einen Spaziergang über den Boulevard du Prince de Galles,
  • die Aussicht von Perspective de la Côte des Basques,
  • einen Besuch des Le Port des Pêcheurs – hier sollte man sich einen Tisch in einem der tollen Fischrestaurants reservieren,
  • im Buchladen Bookstore Biarritz mit verspiegelter Decke und einem weiteren Highlight und
  • einem Besuch bei Venitz Biarritz, einem ganz besonderen Modegeschäft für Damen!

Das schafft man natürlich nicht alles an einem Tag, insbesondere wenn man die Aussicht von den schönen Plätzen Place Bellevue und Place Sainte-Eugénie eine Weile genießen möchte.

Einen Nachmittag sollte man sich auch die Zeit für einen Spaziergang mit Shoppingpotenzial nehmen. Ab dem Plage du Port Vieux schlendert man so entspannt über die Rue du Port-Vieux – Rue Mazagran – Rue Gambetta – Place Georges Clemenceau und bei Gefallen biegt man einfach in die kleinen Gassen bergauf ab, dort gibt es so viel zu entdecken.

Tipps zum Schlemmen und Trinken:

La Tantina de Burgos
2 Pl. Beau Rivage, 64200 Biarritz, Frankreich

Chez Albert
51, bis All. Port des Pêcheurs, 64200 Biarritz, Frankreich
http://www.chezalbert64.fr/

The Blue Cargo
2 Av. du Lac, 64210 Bidart, Frankreich
http://www.bluecargo.fr/

La Pléthore
34 Rue Gambetta, 64200 Biarritz, Frankreich

Le Bar Jean
5 Rue des Halles, 64200 Biarritz, Frankreich
http://www.barjean-biarritz.fr/

Le Bar Basque Biarritz
1 Rue du Port-Vieux, 64200 Biarritz, Frankreich

Milwaukee Café
5 Rue du Helder, 64200 Biarritz, Frankreich
http://milwaukee.cafe/

MAMAKA COFFEE SHOP
1 Av. du Maréchal Foch, 64200 Biarritz, Frankreich

Eden Rock Café Biarritz
2-4 Esp. du Port Vieux, 64200 Biarritz, Frankreich

Bar im Hôtel Cosmopolitain
1 Rue Gambetta, 64200 Biarritz, Frankreich
http://www.hotelcosmopolitain.com/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s