Trinkflasche als Geldversteck

Reisen wollen nicht nur vorfinanziert werden sondern auch während der Reise hat man regelmäßige Ausgaben. Diese können in Bar oder via Giro- oder Kreditkarte getätigt werden. Abhängig davon, in welches Land man reist, wird man in seinem Zahlungsmittel durch Banken u.a. eingeschränkt, indem Gebühren für das Bezahlen oder auch das Abheben an ausländischen Geldautomaten fällig wird. Das, aber auch diverse andere Gründe, lassen immer noch viele Reisende unterwegs mit Bargeld bezahlen. Für eine längere Reise kann das dann schon einmal etwas mehr sein – aber wohin mit den Scheinen? Das haben wir uns auch gefragt – und sind auf eine neu erfundene Wasserflasche als Geldversteck gestoßen (sie eignet sich aber auch für Schmuck oder Schlüssel). Wir haben Sie bei zwei Reisen für euch getestet und bei der dritten wären wir fast gescheitert: Beim Flug mit Handgepäck nach Riga. Dafür ist sie nämlich nicht geeignet – bitte daran denken! Im Folgenden bewerten wir Sie nach unserem Standard für Testberichte:

1. Aussehen / Stil

Die Flasche sieht aus wie eine herkömmliche 0,5-Liter PET-Wasserflasche und ist bis oben hin gefüllt. Sie hat einen 08/15 – Aufkleber in Blautönen und unterscheidet sich nicht groß von der Standardflasche.

10 von 10 Punkte

2. Intuitive Bedienung / Beschreibung

Man möchte zuerst den Deckel aufschrauben – Zack, veräppelt. Geht nämlich nicht! Dann steht man erst einmal davor und fragt sich, wie denn jetzt? Ja, drehen ist das Stichwort. Probieren geht durch Studieren. Aber da dies ein Sicherheitsprodukt ist und niemand das Urlaubsgeld finden soll, ist das ja genau das Richtige. Und man selber hat nach zwei, drei Versuchen die Bedienung raus. Eine Beschreibung lag nicht dabei, da es ein Prototyp war.

10 von 10 Punkte

3. Qualität und VerarbeitungDas System für den Verschluss der Falsche liegt mittig unter dem Etikett und funktioniert über zwei Haken, die untereinander einrasten, damit man die obere Flaschenhälfte nicht einfach abziehen kann. Dieser Verschluss hakt ab und zu, rastet nicht richtig ein oder geht nicht richtig auf. Es ist aber nie passiert, dass die Flasche gar nicht mehr aufging. Nach einem halben Jahr haben sich außerdem Ablagerungen im Wasser gebildet die wie ein Schleier darin herum schwirren. Dies fällt nicht auf den ersten Blick auf, ist aber eine unschöne Nebenerscheinung.

7 von 10 Punkte

4, Handhabung im Alltag

Die Flasche passt perfekt in die Halterungen von Autos, in einen Wanderrucksack oder auch in Alltagsrucksäcke und in große Handtaschen. Sie ist groß genug um sie schnell wieder zu finden, aber nicht so groß, dass sie ein eventuelles Hindernis darstellen würde. Wen man Geld entnimmt sollte man aber darauf achten nicht beobachtet zu werden, da es schon auffällt, wenn man die Flasche in der Mitte statt am Schraubverschluss öffnet.
Man sollte außerdem kein Kleingeld in diesem Versteck lagern, da es dann klimpert. Aber wer nimmt schon viel Kleingeld als Finanzpolster mit in den Urlaub?
Für unterwegs (Wanderungen, Fahrradtouren o.ä.) ist sie aus unserer Sicht eher ungeeignet, da man dann nur kleinere Geldmengen benötigt (es sei denn, der Urlaub ist eine Wanderung) und die Flasche auch ein zusätzliches Gewicht darstellt, dass man in bestimmten Fällen nicht wirklich gut gebrauchen kann.

8 von 10 Punkte

5. Besondere Merkmale

Ihr unauffälliges Design ist einfach genial… die Flasche ist das beste Versteck das wir bisher kennen gelernt haben, da man einfach nicht erkennt, dass es keine Trinkflasche ist.

10 von 10 Punkte

6. Aus Sicht einer Frau

Aus Sicht einer Frau gibt es hier keine Beanstandungen oder zu erwartenden Nachteile. Nur den Vorteil, dass sich dieses Versteck auch für Schmuck eignet – es dann aber ebenfalls klimpert.

10 von 10 Punkte

7. Aus Sicht eines Mannes

Ein unverwechselbares Versteck.

10 von 10 Punkte

8. Preis – Leistung im Verhältnis

Zum Zeitpunkt des Tests war für dieses Produkt noch kein Preis vorhanden.

Keine Punktvergabe

9. Fazit

In Zeiten von Taschendieben, Kreditkartenbetrug, manipulierten Geldautomaten und einem hohen Bedürfnis nach Reisesicherheit werden Produkte wie dieses immer wichtiger. Die Nachfrage danach steigt immer mehr. Gerade für Camper, egal ob Wohnmobilfahrer oder Zeltschläfer, bieten diese Hilfsmittel eine tolle Unterstützung im Alltag und ein erhöhtes Sicherheitsgefühl. Dadurch wird der Reisekomfort indirekt erhöht und die Reisequalität auch gesteigert – immerhin hat man eine Sorge weniger, um die man sich große Gedanken machen muss.Die Flasche als Geldversteck hat sich aus unserer Sicht sehr gut bewehrt und kann bei jedem zum Einsatz kommen. Sie ist außerdem eine schöne Geschenkidee für Vielreisende oder auch direkt für Camper.

10. Weiterempfehlungsrate in Prozent

65 von 70 möglichen Punkten wurden erreicht.

Dies entspricht einer Weiterempfehlungsrate von 92,85 % .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s